- EFOY COMFORT
- ANWENDUNG
- SERVICE
- HÄNDLER
- DOWNLOAD
- NEWS
Eine Brennstoffzelle ist eine galvanische Zelle, die die chemische Reaktionsenergie eines kontinuierlich zugeführten Brennstoffes und eines Oxidationsmittels in elektrische Energie wandelt.Das zugrunde liegende Prinzip ist ein elektrochemischer Vorgang, den man auch „kalte Verbrennung“ nennt. Es handelt sich quasi um die Umkehrung der Elektrolyse. Eine Brennstoffzelle ist kein Energiespeicher sondern ein Wandler der Strom erzeugt. Die Energie zur Stromproduktion wird mit den Brennstoffen zugeführt.
Wie funktioniert die EFOY COMFORT? Die EFOY COMFORT setzt den Betriebsstoff in der Tankpatrone direkt in elektrischen Strom um. Dank dieser direkten Umwandlung, die ohne bewegte Teile, leise und umweltfreundlich erfolgt, ist sie äußerst effizient, sauber und umweltfreundlich. Mehr unter: Funktionsweise.
Sonnenenergie ist faszinierend - Solaranlagen funktionieren aber nur, wenn die Sonne direkt, d.h. ohne Abschattung und im richtigen Einfallswinkel, auf das Solarmodul scheint. Das ist in den meisten Situationen nicht der Fall, z.B. schon bei bewölktem Himmel, bei Nacht, Nebel, Regen, Schneefall, im Schatten unter Bäumen usw. Die EFOY COMFORT liefert über das Jahr verteilt 3- bis 10-mal so viel Strom wie eine Solaranlage mit gleicher Leistung. Denn um genauso viel Strom wie mit einer EFOY COMFORT 80 (40 W) zu erzeugen, brauchen Sie je nach Land und Jahreszeit eine Solaranlage zwischen 120 und 400 Wp Leistung.
SFC hat bereits über 37.000 EFOY Brennstoffzellen verkauft und diese werden täglich genutzt. Insgesamt summieren sich die Betriebsstunden aller Geräte auf über 10 Millionen Stunden.
Bei einer Umfrage unter 955 EFOY Besitzern sind 93 % der Befragten mit der EFOY zufrieden und würden diese an andere Interessenten weiterempfehlen.
Leistungsansprüche von Kunden sind je nach Nutzungsprofil, persönlichen Bedarf, Art und Leistungsaufnahme der Verbraucher, Umgebungsbedingungen usw. unterschiedlich. Die EFOY-Produkte mit unterschiedlichen Leistungsstärken bieten dem Kunden die Wahl und die Möglichkeit genau die Brennstoffzelle zu erwerben die seinen Bedürfnissen entspricht.
Finden Sie es heraus mit unserem Modellcheck.
Der Einbau wird durch autorisierte Fachhändler durchgeführt oder ist bereits im Boot oder Reisemobil vorinstalliert.
Die Abwärme in C° ist von der Umgebungstemperatur abhängig. Daher kann diese Frage nicht pauschal beantwortet werden. Die Wärme (Energie in Watt) ist zirka drei mal so hoch wie die elektrische Energie (Nennleistung) die durch das Gerät erzeugt wird – z.B. eine EFOY COMFORT 80 produziert ca 120 W Wärme.
Es können sich im Abgas auch Restbestandteil von Methanol oder Methanolabbauprodukten befinden. Die Mengen und Konzentrationen sind unter den gesetzlichen Grenzwerten. ACHTUNG: Abgas immer ins Freie führen. Einatmen der Abgase oder trinken des Wassers führt zu Gesundheitsschäden. Das Abgas enthält kein CO (Kohlenmonoxid) oder NOx (Stickoxid).
Die EFOY COMFORT erfüllt höchste Sicherheits- und Qualitätsanforderungen, darunter diejenigen Vorschriften, die für den Einbau in Kraftfahrzeuge relevant sind. Sie tragen u.a. als weltweit erste Brennstoffzellen die Zertifizierungen ECE-R10 (Einbau und Betrieb in Kraftfahrzeugen), CE und „Sicherheitsgetestetes, produktionsüberwachtes Brennstoffzellsystem“ des TÜV Süd.
Eine gesetzliche Auflage erfordert aus Sicherheitsgründen, dass EFOY-Tankpatronen nur in geschlossenen Behältern vertrieben werden dürfen. Demnach ist eine Nachfülllösung für Tankpatronen aus gesetzlicher Sicht nicht erlaubt. Zudem stehen Kosten und Energieeinsatz für eine Nachfüllung nicht im Einklang mit dem Nutzen.
SFC setzt auf die bewährte Direkt Methanol Brennstoffzelle. Bei dieser Technologie ist es nicht notwendig, dass der Betriebsstoff in einem sehr komplexen und aufwendigen Verfahren in Wasserstoff umgewandelt werden muss wie z.B. bei Propan oder Butan Gas. Ein weiterer Vorteil ist, die sehr hohe Energiedichte von Methanol und die Verwendung von Tankpatronen als Speicher. Eine M10 hat ein Gewicht von nur 8,4 kg und eine Kapazität von 920 Ah (das entspricht über 250 kg Bleibatterien).
Wir garantieren einen sicheren Betrieb bei einer Umgebungstemperatur: -20 °C und +40 °C
Sollten Sie unter extremeren Bedingungen eine Energieversorgung benötigen, wenden Sie sich an sales@sfc.com
Das Gerät unterbricht die Ladefunktion und startet wieder vollautomatisch sobald die Temperatur gesunken ist. Es entstehen dadurch keine Schäden am Gerät. Sollten Sie dauerhaft das Gerät bei hohen Temperaturen einsetzen, dann wenden Sie sich bitte an sales@sfc.com
Sollte das Gerät trotz aller Vorsicht doch einmal eingefroren sein, tauen Sie es über ca. 24 Stunden in ausgeschaltetem Zustand an einem warmen Ort auf, und nehmen Sie es erst dann wieder in Betrieb. Bitte beachten Sie, dass die Leistungsfähigkeit des Gerätes bei wiederholtem Einfrieren abnehmen kann.
Wir empfehlen Ihnen das Gerät ausschließlich bei autorisierten EFOY-Fachhändlern oder EFOY Inside/EFOY Ready Partner zu kaufen. Eine Auflistung dieser finden Sie hier.
Eine Auflistung der im Lieferumfang enthaltenen Teile finden Sie hier.
Die EFOY COMFORT erfüllt höchste Qualitätsstandards! Dafür leisten wir Garantie. Mehr unter:
Garantie
Ja, an unserem Standort in Brunnthal bei München reparieren wir Ihr Gerät bei Bedarf. Mehr unter:
Service
Ein neues Update ist nicht zwingend notwendig. Allerdings werden die Geräte laufend optimiert, und Sie können gerne davon profitieren. Weitere Informationen finden Sie unter: Updater
Das Service Fluid befindet sich bei Auslieferung des Gerätes in Ihrer EFOY. Durch die von SFC patentierte Wasserrückgewinnung, wird das Fluid in einem geschlossenen Kreislauf zurückgewonnen. Bei längerem Betrieb in hohen Außentemperaturen kann es vorkommen, dass ein Teil davon verdampft und das Gerät nach Service Fluid fragt. Es wird empfohlen immer eine Flasche dabei zu haben. Bitte füllen Sie nie mehr als eine Flasche ein, und nur wenn das Gerät (über das Bedienpanel) ausdrücklich danach fragt.